Was ist Airsoft

„Erfunden“ wurde Airsoft in Japan nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Da zur damaligen Zeit ein strenges Waffengesetz gültig war, das den Besitz derselben nahezu unmöglich machte, suchte man nach Alternativen um z.B. Sammlern eine Möglichkeit zu bieten, ihrem Hobby nachzugehen.

Aus diesen Forschungen entwickelten sich die ersten Spielzeuge. Nach und nach wurden diese perfektioniert und neue Techniken und Funktionsweisen erprobt und produziert.

Leider ist Airsoft in Österreich zur Zeit noch kein etablierter Sport, was immer wieder zu teilweise diskriminierden Vorurteilen führt. Wie oben schon beschrieben, verstehen aktive Spieler Airsoft als Sport, bei dem es neben Teamfähigkeit, taktischem Geschick und einer gewissen Portion Sportlichkeit vor allem um Spaß geht. Spaß steht absolut im Vordergrund. In Österreich wird man keinen ernsthaften Spieler treffen, der aus einem anderen Grund seinem Hobby nachgeht.


Als Airsoftspieler wird man immer wieder als Spinner, Waffennarr oder gar Rechtsradikaler abgestempelt. An dieser Stelle kann man sich nur allzudeutlich von solchen Gruppierungen distanzieren. Während unserer Aktivitäten sind wir in keinster Weise politisch aktiv. Jedwede politische Kundtuungen oder Aktionen – entweder aus dem linken oder rechten Lager – werden streng verurteilt. (Unter Umständen wird ein Spielverbot ausgesprochen)

Wir sind uns bewusst, dass Airsoft nach wie vor zu den recht unbekannten Randsportarten gehört und hoffen mit dieser Site einen Beitrag zur Richtigstellung vieler Vorurteile zu leisten.

Nach oben scrollen